SpendenKnigge

Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe Naundorf

Weistropper Straße 12
01445 Radebeul
Tel. 0351 8338885

Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe Naundorf (Radebeul)

Die alters- und geschlechtsheterogene Wohngruppe bietet den hier untergebrachten Kindern und Jugendlichen auf kurze bis mittlere Frist ein überschaubares, geschütztes und familiennahes Lern- und Erfahrungsfeld. Ihr Domizil ist ein geräumiges Wohnhaus am westlichen Stadtrand von Radebeul. Das sanierte Gebäude verfügt über acht Einzelzimmer sowie ein großes Außengelände und liegt, umgeben von Gärten, in der Nähe der malerischen Elbaue.

Samuel Schüßler

Einrichtungsleiter

Für die umfassende Erziehung, Förderung und Versorgung der Kinder und Jugendlichen ist ein BetreuerInnenteam aus vier bis fünf pädagogischen Fachkräften und einer Hauswirtschafterin tätig. Im Rahmen fester Tages- und Wochenstrukturen werden den Heranwachsenden lebenspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, um sie auf ein selbständiges Leben vorzubereiten. Die heilpädagogischen und therapeutischen Maßnahmen sind auf die individuellen Bedürfnisse der jungen Menschen abgestimmt und zielen auf die emotionale Stabilisierung und ganzheitliche Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Die heilpädagogische Arbeit setzt an den individuellen Ressourcen und Stärken der Heranwachsenden an, um ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken.
In engem Kontakt mit den Schulen und Ausbildungseinrichtungen des Territoriums werden die Heranwachsenden besonders auch im schulischen Bereich gefördert und bei der Berufswahl und der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. Die Einrichtung selbst, Radebeul und Umgebung bieten reichlich Möglichkeiten für eine attraktive Freizeitgestaltung.

Kapazität:
8 Kinder und Jugendliche

Betreuungsalter:
3 bis 21 Jahre

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche mit

  • akuten Erziehungs- und/oder Schulschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Entwicklungsrückständen
  • Bindungs- und Beziehungsstörungen
  • Belastungen im emotionalen Bereich
  • körperlichen und sexuellen Gewalterfahrungen

Zu den gruppenspezifischen Angeboten gehören gestaltorientierte Kunsttherapie, psychologische Betreuung (Therapieraum für Einzel- und Gruppentherapie), geschlechtsspezifische Angebote, schöpferisches Gestalten in der externen Tonwerkstatt, sportliche Angebote wie gemeinsame Radtouren und das Arbeiten im Garten des Hauses.

News

6 Bilder
JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Sommer, Sonne, Aquapark

Mit 30 Personen besuchten die Radebeuler Wohngruppen am 19. Juli zum zweiten Mal den Aquapark in

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Gruppensprecher sammeln Ideen für Gruppenrunden

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat sich die Kinderarche-Geschäftsstelle in Radebeul am Donnerstag in

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Mit dem Kanu auf Spreewälder Entdeckertour

Am Pfingstwochenende begaben wir uns mit sechs Jugendlichen aus verschiedenen Radebeuler Wohngruppen

JugendhilfeJugendhilfe

Neue Stühle für die Wohngruppe Naundorf

Pünktlich zum Ferienbeginn haben wir im Sconto zehn neue Stühle für das Esszimmer unserer

JugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfe

Wackerbarth-Gasthaus wird zur Wichtelstube

„Und, was hast du zu bieten?“ So fragte der Weihnachtsmann höchstpersönlich die Kinder und

VereinJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeJugendhilfeKitaKitaKitaKita

Kindersommerfest in Radebeul beschließt Jubiläums-Reigen

Was alles gehört zu einem Geburtstag eigentlich dazu? So fragt Kita-Leiterin Franziska Decker am

    Newsletter

    Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.