SpendeKnigge

Auf dieser Seite finden Sie viele hilfreiche Tipps für einen entspannten Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Jeden Monat kommt ein neuer Ratgeber-Text hinzu, sie stammen allesamt von Mitarbeitenden aus unseren Einrichtungen, die seit über 30 Jahren Tag für Tag mit jungen Menschen arbeiten.

Kinderarche-Knigge

Was tun, wenn mein Kind abends nicht einschläft? Wie gestalte ich Feste wie etwa Geburtstage besonders kinderfreundlich? Wie erkläre ich meinem Kind den Tod eines Verwandten? Fragen, auf die es viele Antworten gibt. Unser Erziehungs-Ratgeber, der Kinderarche-Knigge, bietet vor allem praxistaugliche Lösungen für einen entspannten Umgang mit Kindern. Sie können einfach stöbern, ein Suchwort eingeben oder alle Texte nach bestimmten Themenkomplexen filtern.

Fotolia.com

Großbaustelle Denkorgan: Pubertät als kreatives Chaos

Was denken Sie, wenn in Gesprächen das Wort Pubertät fällt? Übermannt Sie ein Stöhnen, weil Ihr Sohn

Barbara Stahl (10 Jahre)

Durchhalten in der Ausnahmesituation

Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation! Ist Ihnen das in Ihrem Ringen um einen Weg durch die

Kinderarche Sachsen

Die Bedeutung von Freundschaft und Streit unter Kindern

Amy und Fanny sind ganz „dicke“ Freundinnen. Wenn sie sich am Morgen im Kindergarten begrüßen, strahlen

Mutter-Kind-Haus Leubnitz

Und wie du wieder aussiehst: Die Suche nach Identität

Der kurze Textauszug aus dem Lied der Berliner Punk-Rock-Band „Die Ärzte“ kommt sicher vielen

Ilka Meffert

Wie können wir mit Kindern Achtsamkeit leben?

Kennen Sie das? Sie stehen in der Küche und bereiten das Abendessen vor. Nebenbei fragen Sie Ihr Kind,

Angelika Welke

Vom Glück, das Enkelchen zu schmusen – Großeltern werden

„Ein neugeborenes Kind im Arm halten zu dürfen, das Kind Deiner Kinder ist, berührt zutiefst“, sagt

Birgit Andert

Kann das die Lena schon? – Jedes Kind braucht seine Zeit

Ein schöner Nachmittag, die Sonne scheint, wir freuen uns auf den Spielplatz im Ort.

Adobe Stock

Wie ich den Abschied in der Kita am besten gestalte

Sarahs Mama hat jeden Morgen mit Betreten der Kita ein ungutes Gefühl, denn sie weiß, dass der Abschied

Kita "Sonnenkäfer"

Warum Bücher für die Entwicklung so wichtig sind

Kinder sind neugierig und wollen ihre Umwelt entdecken. Für jedes Alter, für jeden Entwicklungsstand,

Wer darf was? Kinderrechte im Familienalltag

Steht meinem Kind Taschengeld zu? Darf ich die Nachrichten meines Kindes lesen? Dürfen Kinder allein zu

Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zur Kinderarche Sachsen e.V.