

Alle pädagogischen Fachkräfte führten intensive Gespräche, indem sie mit ihren Gästen über Eingewöhnung, Erziehungspartnerschaft und viele weitere Themen der konzeptionellen Arbeit in unserem Kinderhaus ins Gespräch kamen.
Kinderhaus "Sterntaler" öffnete seinen Türen
Am 04. September öffneten wir unsere Türen im Kinderhaus „Sterntaler“ für alle Interessierten. Alle großen und kleinen Besucher waren eingeladen, das Kinderhaus und unser Konzept kennen zu lernen und sich von Einblicken in das tägliche Spiel der kleinen „Sterntaler“ verzaubern zu lassen.
Wir hatten alles dafür vorbereitet, dass die Gäste interaktiv erleben konnten, was die „Sterntaler“ jeden Tag in der Kita spielen, erforschen und lernen. In jedem Raum konnte man selbst ausprobieren, womit die Kinder sich beschäftigen. So standen die Lichtplatte mit buntem Reis ebenso zur Verfügung wie der Polylux für Spiele mit Licht und Formen, Bausteine, Kostüme und Malutensilien. Natürlich war auch die Lesestube geöffnet, in der die „Sterntaler“ spielerisch an das Medium Buch herangeführt werden. Dafür wurde unser Kinderhaus im Oktober 2021 als "Buchkindergarten" ausgezeichnet.
Für alle Fragen und mehr Informationen nahmen sich die pädagogischen Fachkräfte ausreichend Zeit. Alle führten intensive Gespräche, indem sie mit unseren Gästen über Eingewöhnung, Erziehungspartnerschaft und viele weitere Themen der konzeptionellen Arbeit in unserem Kinderhaus ins Gespräch kamen.
Die kleinen und großen Besucher waren beeindruckt, sehr interessiert und begeistert von den Räumlichkeiten und den zahlreichen Aktivitäten, welche sie selbst ausprobieren konnten.
Alle Gäste und pädagogischen Fachkräfte waren sehr dankbar für diese zahlreichen anregenden und nachhaltigen Momente.