
Die Kinder und Jugendlichen in unserer Obhut haben oft Lernschwierigkeiten. Dank Ihrer Unterstützung können wir Ihnen gezielte Förderangebote ermöglichen, damit sie sich gesund und eigenständig entwickeln können.
Bildungsangebote
Bildung ist mehr als nur Schule!
Nach vielen Monaten ohne Schul-Alltag und Lehrern hat die Schule unter herausfordernden Bedingungen wieder begonnen! In vielen sächsischen Landkreisen waren die Schulen lange geschlossen. Für die Mädchen und Jungen in den Wohngruppen bedeutete das große Anstrengungen, um den Anschluss zu finden, Versäumtes aufzuholen und an einstige Lernziele anzuknüpfen.
Während der Aussetzung der Schulpflicht konnten die Kinder in unseren Einrichtungen nicht in der gleichen Weise begleitet und individuell gefördert werden, wie Kinder, die zu Hause bei ihren Eltern leben.
Bis zu neun Kinder müssen mithilfe von einem, manchmal auch zwei Erziehern das Pensum an Haus- und Lernaufgaben täglich bewältigen. Zusätzliche Freizeit-Angebote, Musikschule, Vereinstätigkeit oder Nachhilfe-Unterricht fielen ebenso lange aus oder finden nur schrittweise wieder unter Auflagen statt.
Viele Kinder und Jugendliche brauchen zusätzliche Unterstützung durch alters- und entwicklungsgerechte Angebote, Nachhilfe und Förderung in den Bereichen Musik, Medien, Kultur oder Sport. Damit Kinder außerschulische Aktivitäten wahrnehmen, sich austauschen und mit Erfolgen und Niederlagen umgehen lernen können braucht es Bildungsangebote entlang der Lebenswelt von Kindern. Neben der rein schulischen Wissensvermittlung ist die Förderung ihrer Stärken, ihrer Kreativität und ihrer Lust am Lernen und Wissen aneignen immens wichtig!
Vielseitige Bildungsangebote sind der Grundstein dafür, Talente und Potentiale zu entfalten, um sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln. Unser großer Wunsch ist es, möglichst allen Kindern in unseren Wohngruppen dieselben Chancen auf individuelle Förderung, Begleitung und Entwicklung zu geben, wie sie Kinder in einer Familie erleben. Doch die Kosten für Instrumente, Mitgliedsbeiträge, Kurse, Ausstattung, Honorare usw. sind kaum über die Entgelte finanzierbar. Hier benötigen wir dringend Ihre Unterstützung!
Nur durch Ihre Hilfe können wir den Kindern in unseren Wohngruppen solche Angebote schaffen, damit sie die gleichen Chancen auf gute und vielseitige Bildung haben - mit der Perspektive auf eine erfüllte Zukunft.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

Ansprechpartnerin
Haben Sie Fragen, brauchen konkrete Informationen oder möchten sich beraten lassen? Wir sind gern für Sie da und geben Ihnen persönlich, telefonisch oder per E-Mail Auskunft.
Heike Straßburger
Fundraising / Sozialmarketing
Kinderarche Sachsen e.V.
Augustusweg 62 | 01445 Radebeul
Telefon: 0351 8372338
spenden@kinderarche-sachsen.de